BIOMONDE® LARVENTHERAPIE

 

 

 

Bestellungen von Larven sind ab sofort eine Stunde länger möglich! Ab jetzt können Sie Ihre Bestellung bis 12:30 Uhr abschicken! Damit möchten wir Ihnen mehr Flexibilität im Versorgungsalltag ermöglichen - gerade bei kurzfristigen Therapieentscheidungen im Rahmen von Visiten. Ihre Bestellung wird wie gewohnt schnell und zuverlässig bearbeitet, sodass die Anwendung der Larventherapie weiterhin ohne Verzögerung erfolgen kann. Die Auslieferung der Larven erfolgt nach wie vor zwischen Dienstag und Freitag. 

 

Bestellungen richten Sie bitte direkt an: bestellung@sorbionaustria.at

 

 

Produktname Größe
Packung Bestellnummer
BioBag 50 4 x 2,5 cm   50 Stk. M8275005
BioBag 100 4 x 5 cm 100 Stk. M8275006
BioBag 200 5 x 6 cm 200 Stk. M8275007
BioBag 300 6 x 12 cm 300 Stk. M8275008

Bestellinformationen: 

  • Bestellungen richten Sie direkt an: bestellung@sorbionaustria.at
  • Bestellungen für den Folgetag bis 12:30 Uhr abschicken.
  • Die Auslieferung der Larven erfolgt zwischen Dienstag und Freitag.

 


Haltbarkeit: 48 Stunden ab Bestelldatum/ Produktion

Beispiel: Produktion/ Bestellung am 26.08.2025 ->  Haltbarkeit bis 28.08.2025 (die Larven sind 24 Stunden unterwegs, somit können sie innerhalb von weiteren 24 Stunden eingesetzt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden). Fliegenlarven sind am wirksamsten , wenn sie am Tag der Lieferung verwendet werden. Die Verwendung muss vor Ablauf des auf dem Behältnis bzw. der Außenverpackung angegebenen Verfallsdatums erfolgen.

 

Verordnung:

Die Anwendung der Therapie erfordert für den einzelnen Patienten ein Rezept/eine Verordnung durch den Arzt. Diese Bestellung und deren Verrechnung erfolgt nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen und Konditionen der sorbion mayrhofer GmbH, einzusehen unter www.sorbionaustria.at. Die sorbion mayrhofer gmbH darf Bestellungen nur von Apotheken oder Krankenhäusern entgegennehmen und lediglich an diese ausliefern.

 


BioBag von Biomonde

Das Biobag ist eine flexible Wundauflage aus einem abgeschlossenen Polyester-Netz mit PVA-Schwamm als Abstandshalter. Die Larventherapie ist ein sehr schonendes Verfahren, um bei chronischen Wunden eine optimale Wundbettvorbereitung durchzuführen.

Biomonde Larventherapie Produktfoto

Natürlich einfach - einfach natürlich!

Bei der „Larventherapie“ werden Larven (Lucilia sericata) zur Entfernung (Debridement) von nekrotischem Gewebe bzw. fibrinösen Belägen von Wundoberflächen bei chronischen oder schwer heilenden Wunden, wie z.B. diabetischen Ulcera, Dekubitus, dehiszenten chirurgischen Wunden oder venösen Ulcera an den Beinen eingesetzt. Bereits seit Jahrhunderten werden Larven erfolgreich zur Behandlung chronischer Wunden eingesetzt. Die Biochirurgie ist einfach anzuwenden und nutzt lebende Organismen um das Debridement zu beschleunigen.

Wie funktioniert die Wundreinigung mit Larven?

Klinische Beobachtungen zeigen, dass Larven nur nekrotisches Gewebe entfernen und gesundes Gewebe nicht beeinträchtigen. Zur Reinigung der Wunde kommt es durch die Abgabe eines Verdauungssafts: dieser verflüssigt totes Gewebe mithilfe eiweißspaltender Enzyme, die im Speichel der Larven enthalten sind. Mit dem verflüssigten, nekrotischen Gewebe werden darin enthaltene Bakterien durch die Larven aufgenommen.


Anwendungsgebiet / Indikation

Einsatz bei nekrotischen und belegten Wunden

  • Debridement chronischer und therapieresistenter Wunden
  • ideal auch für tiefe Wunden mit Hohlräumen
  • Venöse Ulzera
  • Diabetische Wunden
  • Dehiszente, chirurgische Wunden
  • Diabetischen Fußsydrom
  • Dekubitus

Was ist eine Larventherapie?

Einsatz der Larven