ALLGEMEINCHIRURGIE
ENTEROATMOSPHÄR. FISTELN
DAS PROBLEM
Darmfisteln treten nicht selten als gefürchtete Komplikation eines offenen Abdomens auf. Ein zügiger Verschluss der Bauchwand wird meist mittels der NPWT angestrebt um Infektionen zu vermeiden und die Behandlungsdauer zu senken.
DIE LÖSUNG
Der PPM-Fisteladapter™ ist ein Zylinder, der aus einem flexiblen, latextreien, thermoplastischen Elastomer besteht. Die Höhe von drei Zentimetern ist an die Polyurethanschwämme der NPWT angepasst, jedoch gibt es auch eine Variation mit sechs Zentimetern für die Behandlung von tief sitzeden Fisteln.
OFFENES ABDOMEN
DAS PROBLEM
Um später den Bauch wieder zu verschließen, ist der behandelnde Arzt vor allem auf eine schnelle Erholung des Patienten und gute Arbeit der Intensivmedizin angewiesen. Bereits nach wenigen Tagen ist oft der primäre Bauchverschluss durch die Retraktion der Faszien kaum mehr möglich.
DIE LÖSUNG
Neben einer Verhinderung der Rückbildung konnte sogar eine Dehnung der Faszie nachgewiesen werden. Auf diese Weise lassen sich eindrucksvoll große Defekte verschließen!
HERNIEN
DAS PROBLEM
- Kein Therapiestandard bei großen Hernien
- Hohe Morbidität nach ausgedehnten
- Mobilisationsverfahren
- Laterale Bauchwandschwächung bei Komponentenseparation
- Alloplastikverzicht in Infektsituationen oftmals nicht möglich
DIE LÖSUNG
fasciotens Hernia ermöglicht durch eine direkte intraoperative Dehnung der Bauchwand den direkten Hernienverschluss in ca. 30 Minuten. fasciotens Hernia wird am OP-Tisch mit Hilfe von fasciotens Carrier sicher befestigt.